Skip to content

Commit

Permalink
Update heizung.md
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
m-reuter authored Jan 12, 2025
1 parent c504c8c commit a7bb47f
Showing 1 changed file with 5 additions and 2 deletions.
7 changes: 5 additions & 2 deletions heizung.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -7,14 +7,17 @@ nav_order: 2

## Fußbodenheizung

{: .note }
Test

### Wahrnehmung

Fußbodenheizungen können sehr effizient sein, sind aber sehr träge.
Daher gelten hier ganz andere Bedingungen, als noch bei älteren Systemen.
Die Einstellungen hängen natürlich auch von der Isolierung des Hauses ab.
Fest steht: bei modernen KfW55 Häusern - meist auch bei
ineffizienteren - wird man die Wärme des Fußbodens kaum spüren. Ein Boden,
der ca 24 Grad warm ist, wird nicht als warm wargenommem. Temperaturen dadrüber
der ca. 24°C warm ist, wird nicht als warm wargenommem. Temperaturen dadrüber
würden zur Überheizung des Hauses führen. Auch kann man nicht mehr einzelne Räume
schön warm machen und andere kalt lassen. Wer es im Bad kurzfristig sehr warm
haben möchte sollte dort eine elektrische Wandheizung ([siehe Badzusatzheizung (extern)](https://www.haustechnikdialog.de/SHKwissen/1102/Badzusatzheizung))
Expand Down Expand Up @@ -65,7 +68,7 @@ Andere Kreise werden dann runter geregelt, damit es dort nicht zu heiß wird.
Dazu muss man den bzgl. Wärme anspruchsvollsten Raum über die Heizkurve auf Solltemperatur
bringen. Wenn dann andere Räume zu warm werden, muss man über die statischen (!) Durchflussregler
an den Heizkreisverteilern so weit drosseln, dass die Temperatur stimmt.
Immer unter Beachtung von min. 720l/min an der Heizungszentrale (bei der Rotex HPSU).
Immer unter Beachtung von min. 720 l/min an der Heizungszentrale (bei der Rotex HPSU).
Details finden sich im Haustechnik Forum
([Thermischer Abgleich (extern)](https://www.haustechnikdialog.de/SHKwissen/2711/Thermischer-Abgleich)).

Expand Down

0 comments on commit a7bb47f

Please sign in to comment.