-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 67
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Load current of Victron charge controllers neither displayed nor published #947
Comments
I am in the process of implementing the value in Live view, MQTT and HASS.
|
|
Ich muss jetzt mal die Sprache wechseln.... Also ... wenn ich die Victron Dokumentation richtig verstehe, dann werden die Daten LOAD (Lastausgang) und IL (Laststrom) Testen ob das wirklich so ist kann ich nicht. (Meine 2 MPPTs haben einen Lastausgang) Wenn ich richtig liege, dann ist es sehr einfach herauszufinden ob der angeschlossene MPPT einen Lastausgang hat oder nicht. So richtig gefällt mir die Anzeige "Load Output: N/A" nicht, weil es etwas in-consequent zu den anderen Daten ist. Kannst du mal überprüfen ob die LOAD oder IL Daten bei dir über die TEXT-Nachrichten ankommen? |
Naja, das hab ich doch selbstverständlich schon getan bevor ich meine Aussage dazu gemacht habe 😉 Das sind alle Daten, die von meinen Ladereglern ohne "echten" Lastausgang kommen:
Ich glaube den Grund zu erkennen: Mein MPPT hat zwar keinen direkt belastbaren Lastausgang, aber den kann man einstellen dass er mit seinem TX Pin der VE.Direct Schnittstelle etwas schaltet mit kleinem Strom. Das würde Sinn machen, wenn das als "Load Output State" kommuniziert würde, auch wenn es ein virtual load output ist.
Aber wie entscheidest du das? Bitte nicht mit einer Datenbank. Also anhand einfließender LOAD und IL Text-Daten?
Ist das so? Was sagt der Code? Der Code sagt, du hast recht. Die Variable gibt es immer und daher wird die auch verwendet. Das ist natürlich Mist bei Werten, die nicht immer empfangen werden. Und bei der Verarbeitung des Load Currents IL wird das dann auf jeden Fall lästig, denn das überträgt mein Laderegler beispielsweise definitiv nicht. Die Strategie, die wir bisher schon benutzen ist ein Noch ein Hinweis: RELAY ist wieder etwas anderes. Das ist beispielsweise am MPPT 250|70 meines Vaters dran. Das ist kein Lastausgang, da kommt kein Strom raus, es ist nur ein Relaiskontakt. Dafür gibt es #1037, ein anderes Thema. |
Virtueller Lastausgang. Jetzt wird die Sache rund. 👍
Ja, mach ich mit den LOAD und IL Text-Daten über std::pair<uint32t, T> |
This issue has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion or issue for related concerns. |
What happened?
Charge controllers with a load output terminal can output significant power on this terminal. This power is not observable in the live view or MQTT.
To Reproduce Bug
Need a charge controller with load output, see #867.
Expected Behavior
Live view and MQTT (something else as well?) should show the load current/power.
Install Method
Pre-Compiled binary from GitHub
What git-hash/version of OpenDTU?
1234
Relevant log/trace output
No response
Anything else?
No response
The text was updated successfully, but these errors were encountered: