Skip to content

Commit

Permalink
Edit manual
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
tkleinke committed Jan 28, 2025
1 parent 7232dfb commit 64aa5c6
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 8 additions and 8 deletions.
10 changes: 5 additions & 5 deletions desktop/src/manual/manual.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -202,7 +202,7 @@ einzuschränken.
Möchten Sie komplexere Suchanfragen formulieren, können Sie innerhalb der **Übersicht** und der
**Maßnahmen-Tabs** darüber hinaus in den **erweiterten Suchmodus** wechseln.
Dieser Modus ermöglicht es Ihnen einerseits, über Hierarchieebenen hinweg und auch innerhalb des gesamten
Projektes zu suchen und dabei andererseits zusätzliche feldspezifische Suchkriterien zu definieren.
Projekts zu suchen und dabei andererseits zusätzliche feldspezifische Suchkriterien zu definieren.


## Suchfilter
Expand Down Expand Up @@ -1045,7 +1045,7 @@ Felder des Eingabetyps "Dropdown-Liste (Bereich)" bestehen aus bis zu zwei Unter

##### Datumsfelder

Für Felder des Eingabetyps "Datum" wird ein Wert im Format "Tag.Monat.Jahr" eingetragen. Die Angaben für Tag und Monat sind optional, sodass auch lediglich ein bestimmter Monat eines Jahres bzw. ein bestimmtes Jahr angegeben werden kann.
Für Felder des Eingabetyps "Datum" wird ein Wert im Format "Tag.Monat.Jahr" (TT.MM.JJJJ) eingetragen. Die Angaben für Tag und Monat sind optional, sodass auch lediglich ein bestimmter Monat eines Jahres bzw. ein bestimmtes Jahr angegeben werden kann.

*Beispiel:*
<div class="table-container">
Expand Down Expand Up @@ -1359,7 +1359,7 @@ Darüber hinaus stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
* *Löschen erlauben*: Ist diese Option aktiviert, so können Felder nicht nur verändert, sondern auch entfernt werden. Gelöscht werden alle Felder (auch Relationen), bei denen das Feld in der Importdatei leer ist. Nicht in der CSV-Tabelle als Spalte aufgeführte Felder bleiben unverändert. Diese Option ist nur bei Auswahl der Option *Vorhandene Ressourcen ergänzen* verfügbar.
* *Nicht konfigurierte Felder ignorieren*: Ist diese Option aktiviert, so werden Felder in der Importdatei, die nicht Teil der Projektkonfiguration sind, beim Import ignoriert. Andernfalls wird der Import abgebrochen, sobald nicht konfigurierte Felder in der Datei gefunden werden.
* *Kategorie auswählen*: Falls der Bezeichner der Kategorie im Dateinamen steht (durch einen Punkt vom Rest des Dateinamens abgetrennt), wird die Kategorie automatisch erkannt (z. B. "example.find.csv" für eine CSV-Datei, die Ressourcen der Kategorie "Fund" enthält). Enthält der Dateiname keinen Kategoriebezeichner, muss die Kategorie manuell über dieses Dropdown-Menü ausgewählt werden.
* *Daten einer Maßnahme zuordnen*: Wählen Sie eine der im Projekt angelegten Maßnahmen aus, der alle neu angelegten Ressourcen untergeordnet werden sollen. Die Angabe einer Maßnahme ist nicht erforderlich, wenn in der CSV-Datei für alle Datensätze bereits der jeweilige *identifier* einer übergeordneten Ressource in der Spalte *relations.isChildOf* angegeben wurde, oder wenn Ressourcen der Kategorie nicht innerhalb einer Maßnahme angelegt werden müssen (beispielsweise bei den Kategorien "Ort", "Maßnahme" oder "Bild"). Diese Option ist nur bei Auswahl der Option *Neue Ressourcen importieren* verfügbar.
* *Daten einer Maßnahme zuordnen*: Wählen Sie eine der im Projekt angelegten Maßnahmen aus, der alle neu angelegten Ressourcen untergeordnet werden sollen. Die Angabe einer Maßnahme ist nicht erforderlich, wenn in der CSV-Datei für alle Datensätze bereits der jeweilige Bezeichner einer übergeordneten Ressource in der Spalte *relations.isChildOf* angegeben wurde, oder wenn Ressourcen der Kategorie nicht innerhalb einer Maßnahme angelegt werden müssen (beispielsweise bei den Kategorien "Ort", "Maßnahme" oder "Bild"). Diese Option ist nur bei Auswahl der Option *Neue Ressourcen importieren* verfügbar.
* *Feldtrennzeichen*: Tragen Sie das Zeichen ein, das in der CSV-Datei als Feldtrennzeichen verwendet wird (die Standardeinstellung ist das Komma). Geben Sie das gleiche Zeichen an, das Sie beim Erstellen der CSV-Datei (z. B. in Field Desktop über das Menü "Export" oder in einem Tabellenkalkulationsprogramm) gewählt haben. In der Regel wird als Feldtrennzeichen für CSV-Dateien entweder das Komma oder das Semikolon verwendet. Wenn es beim Import zu Fehlern kommt, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das richtige Feldtrennzeichen eingetragen haben, da die Datei andernfalls nicht korrekt gelesen werden kann.


Expand All @@ -1370,7 +1370,7 @@ Wählen Sie zunächst die Art des CSV-Exports aus. Sie können zwischen den folg
* *Nur Schema*: Es wird lediglich die Kopfzeile mit den Spaltenköpfen aller für die gewählte Kategorie konfigurierten Feldern exportiert. Die ausgegebene Datei kann beispielsweise als Ausgangspunkt für die Erstellung einer Importdatei genutzt werden.

Darüber hinaus stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
* *Kontext*: Wählen Sie hier optional eine Maßnahme aus, deren Ressourcen exportiert werden sollen. Bei Auswahl der standardmäßig verwendeten Option "Keine Einschränkung" werden alle Ressourcen des Projektes exportiert, die der ausgewählten Kategorie angehören. Diese Option steht ausschließlich bei Auswahl der Option *Komplett* zur Auswahl.
* *Kontext*: Wählen Sie hier optional eine Maßnahme aus, deren Ressourcen exportiert werden sollen. Bei Auswahl der standardmäßig verwendeten Option "Keine Einschränkung" werden alle Ressourcen des Projekts exportiert, die der ausgewählten Kategorie angehören. Diese Option steht ausschließlich bei Auswahl der Option *Komplett* zur Auswahl.
* *Kategorie*: Wählen Sie hier die gewünschte Kategorie aus. Es werden ausschließlich Ressourcen der gewählten Kategorie exportiert. Zur Auswahl stehen nur Kategorien, von denen Ressourcen im gewählten Kontext existieren. In Klammern wird die Anzahl der in diesem Kontext vorhandenen Ressourcen angezeigt.
* *Feldtrennzeichen*: Tragen Sie das Zeichen ein, das in der zu erstellenden CSV-Datei als Feldtrennzeichen verwendet werden soll (die Standardeinstellung ist das Komma).
* *Hierarchische Relationen zusammenfassen*: Ist diese Option aktiviert, werden die hierarchischen Relationen zur vereinfachten Relation *isChildOf* zusammengefasst, die jeweils die unmittelbar übergeordnete Ressource angibt. Diese Option ist standardmäßig aktiviert und sollte im Normalfall nicht deaktiviert werden. Bei Deaktivierung der Option werden statt der Spalte *relations.isChildOf* die beiden Spalten *relations.liesWithin* und *relations.isRecordedIn* angelegt. In der Spalte *relations.liesWithin* wird dabei die direkt übergeordnete Ressource gesetzt (falls es sich bei der übergeordneten Ressource um keine Maßnahme handelt), in der Spalte *relations.isRecordedIn* dagegen die Maßnahme, der die Ressource untergeordnet ist.
Expand Down Expand Up @@ -1579,7 +1579,7 @@ Bei Feldern, die eine Auswahl aus einer Werteliste erlauben, muss jeweils der Be

##### Ja/Nein-Felder

Für Felder des Eingabetyps "Ja / Nein" können die Werte *true* (Ja) und *false* (Nein) ohne Anführungszeichen eingetragen werden.
Für Felder des Eingabetyps "Ja / Nein" können die Werte *true* (Ja) und *false* (Nein) als boolesche Werte (ohne Anführungszeichen) eingetragen werden.

*Example:*

Expand Down
6 changes: 3 additions & 3 deletions desktop/src/manual/manual.en.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -1023,7 +1023,7 @@ Fields of the input type "Dropdown list (range)" consist of up to two subfields,

##### Date fields

A value in the format "day.month.year" is entered for fields of the input type "Date". The entries for day and month are optional, so that it is possible to enter only a specific month of a year, or a specific year.
A value in the format "day.month.year" (DD.MM.YYYY) is entered for fields of the input type "Date". The entries for day and month are optional, so that it is possible to enter only a specific month of a year, or a specific year.

<div class="table-container">
<table>
Expand Down Expand Up @@ -1341,7 +1341,7 @@ The following options are also available:
* *Permit deletions*: If this option is activated, fields can not only be changed but also deleted. All fields (including relations) for which the field in the import file is empty are deleted. Fields not listed as columns in the CSV table remain unchanged. This option is only available if the option *Update existing resources* is selected.
* *Ignore unconfigured fields*: If this option is activated, fields in the import file that are not part of the project configuration are ignored during the import. Otherwise, the import is aborted as soon as unconfigured fields are found in the file.
* *Select category*: If the identifier of the category is a part of the file name (separated from the rest of the file name by a dot), the category is automatically recognized (e.g. "example.find.csv" for a CSV file containing resources of the category "Find"). If the file name does not contain a category identifier, the category must be selected manually using this dropdown menu.
* *Assign data to an operation*: Select one of the operations present in the project to which all newly created resources are to be assigned. It is not necessary to specify an operation if the *identifier* of a parent resource has already been specified in the column *relations.isChildOf* of the CSV file for all records, or if resources of the category do not need to be created within an operation (which is true e.g. for the categories "Place", "Operation" and "Image"). This option is only available if the option *Import new resources* is selected.
* *Assign data to an operation*: Select one of the operations present in the project to which all newly created resources are to be assigned. It is not necessary to specify an operation if the identifier of a parent resource has already been specified in the column *relations.isChildOf* of the CSV file for all records, or if resources of the category do not need to be created within an operation (which is true e.g. for the categories "Place", "Operation" and "Image"). This option is only available if the option *Import new resources* is selected.
* *Field separator*: Enter the character that is used as the field separator in the CSV file (the default setting is comma). Enter the same character that you selected when creating the CSV file (e.g. in Field Desktop via the "Export" menu or in a spreadsheet application). In most cases, either comma or semicolon are used as the field separator for CSV files. If errors occur during import, please first check whether you have entered the correct field separator, as the file cannot be read correctly otherwise.


Expand Down Expand Up @@ -1565,7 +1565,7 @@ For fields that allow a selection from a valuelist, the identifier of the corres

##### Yes/No fields

The values *true* (yes) and *false* (no) can be entered without quotes for fields of the input type "Yes / No".
The values *true* (yes) and *false* (no) can be entered as boolean values (without quotes) for fields of the input type "Yes / No".


*Example:*
Expand Down

0 comments on commit 64aa5c6

Please sign in to comment.