-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathdatenschutz.html
461 lines (422 loc) · 25.6 KB
/
datenschutz.html
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
<!DOCTYPE HTML>
<!--
TXT by HTML5 UP
html5up.net | @ajlkn
Free for personal and commercial use under the CCA 3.0 license (html5up.net/license)
-->
<html>
<head>
<title>Erntedanklauf Roßtal - Datenschutzerklärung</title>
<meta charset="utf-8" />
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=no" />
<link rel="stylesheet" href="assets/css/all.css" />
<link rel="stylesheet" href="assets/css/main.css" />
</head>
<body class="is-preload">
<div id="page-wrapper">
<!-- Header -->
<header id="header">
<div class="logo container">
<div><img src="images/logo-edl-120.jpg" alt="Logo Erntedanklauf" style="vertical-align: middle" />
<h1><a href="index.html" id="logo">ROßTALER ERNTEDANKLAUF</a></h1>
<p>Laufen - Run & Bike</p>
<a href="https://tsv-rosstal.de/" target="_"><img src="images/Logo-TSV.png" alt="Logo TSV Roßtal"
style="vertical-align: middle" /></a>
</div>
</div>
</header>
<!-- Nav -->
<nav id="nav">
<ul>
<li class="current"><a href="index.html">Home</a></li>
<li>
<a href="index.html#program">Programm</a>
<ul>
<li><a href="index.html#racenumbers">Ausgabe der Startnummern</a></li>
<li><a href="index.html#program">Rahmenprogramm</a></li>
<li><a href="index.html#howtofindus">Anfahrt</a></li>
<li><a href="pressestimmen.html">Pressestimmen</a></li>
</ul>
</li>
<li>
<a href="wettbewerbe.html#tracks">Wettbewerbe</a>
<ul>
<li><a href="wettbewerbe.html#run875">Lauf 8,75 km</a></li>
<li><a href="wettbewerbe.html#run175">Lauf 17,5 km</a></li>
<li><a href="wettbewerbe.html#runbike">Run & Bike 8,75 km</a></li>
</ul>
</li>
<li><a href="index.html#register">Anmeldung</a></li>
<li>
<a href="#">Ergebnisse</a>
<ul>
<li><a href="https://my.raceresult.com/214421/results?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2022</a></li>
<li><a href="https://my4.raceresult.com/130798/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2019</a></li>
<li><a href="https://my6.raceresult.com/103392/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2018</a></li>
<li><a href="https://my6.raceresult.com/76905/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2017</a></li>
<li><a href="https://my6.raceresult.com/54505/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2016</a></li>
<li><a href="https://my3.raceresult.com/41679/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2015</a></li>
<li><a href="https://my3.raceresult.com/30021/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2014</a></li>
<li><a href="https://my3.raceresult.com/19231/?lang=de" target="_race_result">Ergebnisse
2013</a></li>
</ul>
</li>
<li><a href="index.html#sponsors" class="scrolly">Sponsoren</a></li>
</ul>
</nav>
<!-- Main -->
<section id="main">
<div class="container">
<div class="row">
<div class="col-12">
<div class="content">
<!-- Content -->
<article class="box page-content">
<header>
<h2>Datenschutzerklärung</h2>
<p>Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb
unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und
Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf
(nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die
verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“
verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO).
</header>
<section>
<h3>Verantwortlicher</h3>
<p>
TSV Roßtal <br>
Buchschwabacher Str. 32 <br>
90574 Roßtal <br>
Telefon 09127 57479<br>
E-Mail: [email protected]<br>
1. Vorstand Herbert Erdorf<br>
</p>
<h3>Arten der verarbeiteten Daten:</h3>
<ul>
<li>Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)</li>
<li>Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern)</li>
<li>Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos)</li>
<li>Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten,
Zugriffszeiten)</li>
<li>Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen)</li>
</ul>
<h3>Kategorien betroffener Personen</h3>
<p>
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die
betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
</p>
<h3>Zweck der Verarbeitung</h3>
<ul>
<li>Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte</li>
<li>Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern</li>
<li>Sicherheitsmaßnahmen</li>
<li>Reichweitenmessung/Marketing</li>
</ul>
<h3>Verwendete Begrifflichkeiten </h3>
<p>„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene
Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen,
die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie
einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung
(z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert
werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser
natürlichen Person sind.</p>
<p>„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren
ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit
personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden
Umgang mit Daten.</p>
<p>„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass
die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht
mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern
diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und
organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die
personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren
natürlichen Person zugewiesen werden.</p>
<p>„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten,
die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um
bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu
bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche
Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten,
Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder
vorherzusagen.</p>
<p>Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde,
Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet,
bezeichnet.</p>
<p>„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde,
Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des
Verantwortlichen verarbeitet.</p>
<h3>Maßgebliche Rechtsgrundlagen</h3>
<p>Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer
Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung
nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von
Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung
vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer
rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der
betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung
personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
als Rechtsgrundlage.</p>
<h3>Sicherheitsmaßnahmen</h3>
<p>Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der
Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und
der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen
Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und
Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.</p>
<p>Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit,
Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu
den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der
Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren
eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten
und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir
den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von
Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes
durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art.
25 DSGVO).</p>
<h3>Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten</h3>
<p>Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und
Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese
übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur
auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der
Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche
Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen
(z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit
der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog.
„Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des
Art. 28 DSGVO.</p>
<h3>Übermittlungen in Drittländer</h3>
<p>Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU)
oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen
der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von
Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer
(vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer
rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen
geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse,
verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der
besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die
Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell
anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B.
für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter
spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte
„Standardvertragsklauseln“).</p>
<h3>Rechte der betroffenen Personen</h3>
<p>Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten
verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere
Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.</p>
<p>Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie
betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten
zu verlangen.</p>
<p>Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende
Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18
DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.</p>
<p>Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren
Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern. </p>
<p>Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.</p>
<h3>Widerrufsrecht</h3>
<p>Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung
für die Zukunft zu widerrufen</p>
<h3>Widerspruchsrecht</h3>
<p>Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des
Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen
die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.</p>
<h3>Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung</h3>
<p>Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer
gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben
gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer
(bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach
seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre
Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies
bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt
und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines
Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als
„permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem
Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status
gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso
können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die
für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als
„Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als
dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden
(andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party
Cookies“).</p>
<p>Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im
Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.</p>
<p>Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert
werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen
ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den
Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies
kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.</p>
<p>Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing
eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des
Trackings, über die US-amerikanische Seite <a
href="http://www.aboutads.info/choices/">http://www.aboutads.info/choices/</a>
oder die EU-Seite <a
href="http://www.youronlinechoices.com/">http://www.youronlinechoices.com/</a>
erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren
Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten
Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes
genutzt werden können.</p>
<h3>Löschung von Daten</h3>
<p>Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO
gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser
Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten
Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind
und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich
zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h.
die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B.
für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden
müssen.</p>
<p>Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere
für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher,
Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung
relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4
HGB (Handelsbriefe). </p>
<p>Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere
für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen,
Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.),
für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im
Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-,
Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten
erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen
wird.</p>
<h3>Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen</h3>
<p>Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden
oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir
ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender
geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst
Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die
Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage
unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben
oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.</p>
<p>Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die
Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden
Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der
Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B.,
E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene
Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen)
und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten,
Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).</p>
<p>Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen
Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der
jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher
Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur
Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder
Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung
der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten.</p>
<h3>Daten für die Anmeldung zu Wettbewerben und Ergebnisdaten</h3>
<p>Die Anmeldung zu Wettbewerben des Erntedanklaufs und die Bereitstellung der
Ergebnisdaten erfolgt durch die Firma race result AG.</p>
<p>Die Webseite www.erntedanklauf.de speichert keinerlei personenbezogene Daten aus
der Anmeldung oder der Zeitmessung.</p>
<p>
<ul>
<li><a href="https://www.raceresult.com/de/contact/contact.php">Kontakt zur
Firma race result AG</a></li>
<li><a href="https://www.raceresult.com/de/contact/AGB.php">Allgemeine
Geschäftsbedingungen der Firma race result AG</a></li>
<li><a href="https://www.raceresult.com/de/contact/dataprivacy.php">Datenschutzerklärung
der Firma race result AG</a></li>
<li><a href="https://www.raceresult.com/de/contact/revocation.php">Wiederrufsrecht
der Firma race result AG</a></li>
</ul>
</p>
<h3>Google Webfonts</h3>
<p>Wir setzen auf unseren Internetseiten sog. Google Webfonts ein. Dabei werden
Schriftarten von Servern von Google geladen, die einer besseren Gestaltung der
Internetseite dienen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer
Interessenabwägung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der
Internetseite besteht.
Die betreffenden Schriftarten werden von Servern von Google geladen, die sich in
der Regel in den USA befinden. Das angemessene Datenschutzniveau wird von Google
garantiert (<a
href="https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active">Listeneintrag
„Privacy Shield“</a>).
</p>
<h3>Youtube</h3>
<p>Wir binden Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.</p>
<p>Die Videos wurden dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die
meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die
Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem
zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur
Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer
Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk.</p>
<p>Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge
auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss.</p>
<p>Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren
Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out:
https://adssettings.google.com/authenticated.</p>
<h3>Datenschutzerklärung Google Maps</h3>
<p>Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung
dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung
der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie
Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter
<a href="https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html">"Nutzungsbedingungen
von Google Maps"</a>. </p>
</section>
</article>
</div>
</div>
</div>
</div>
</section>
<!-- Footer -->
<footer id="footer">
<div class="container">
<div class="col-12">
<!-- Contact -->
<section>
<h2 class="major"><span>Auf der Strecke lauft ihr vor ... im Web lauft ihr nach</span></h2>
<ul class="contact">
<li><a class="icon-brand fab fa-facebook"
href="https://www.facebook.com/Erntedanklauf-1619725594948212/" target="_face"><span
class="label">Facebook</span></a></li>
<li><a class="icon-brand fab fa-instagram" href="https://www.instagram.com/erntedanklauf/"
target="_instagram"><span class="label">Instagram</span></a></li>
</ul>
</section>
</div>
</div>
<!-- Copyright -->
<div id="copyright">
<ul class="menu">
<li>2019-2022 - Made in Roschdl with <a class="fa fa-coffee" style="text-decoration: none"></a> and <a
class="fas fa-heart" style="text-decoration: none"></a> by <a
href="https://nomagic.net">nomagic</a></li>
<li><a href="kontakt.html">Kontakt</a></li>
<li><a href="impressum.html">Impressum</a></li>
<li><a href="datenschutz.html">Datenschutz</a></li>
</ul>
</div>
</div>
</footer>
</div>
<!-- Scripts -->
<script src="assets/js/jquery.min.js"></script>
<script src="assets/js/jquery.dropotron.min.js"></script>
<script src="assets/js/jquery.scrolly.min.js"></script>
<script src="assets/js/browser.min.js"></script>
<script src="assets/js/breakpoints.min.js"></script>
<script src="assets/js/util.js"></script>
<script src="assets/js/main.js"></script>
</body>
</html>