Skip to content

Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

André Hohmann edited this page May 7, 2016 · 21 revisions

In der Anwenderdokumentation der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz wird die Anwendung von Projekten, Produktionsvorlagen und Regelsätzen beschrieben. Zusätzlich werden einzelne Funktionen des Metadateneditors erläutert und Konfigurationsdateien annotiert.


Anhängende Werke (PDF)

In diesem Dokument wird beschrieben, wie anhängende Werke über den Befehl Strukturelemente aus Opac hinzufügen die Struktur- und Metadaten einer anderen Publikation in einen Vorgang eingefügt werden können.

Siehe auch: Strukturdaten bearbeiten, Metadaten bearbeiten


Projekte

In der SBB sollen keine unnötigen Projekte eingerichtet werden. Daher werden neue Projekte in Goobi.Production vor allem aus folgenden Gründen definiert:

  • Projektspezifische Eigenschaften, die über Goobi-Projekteigenschaften besetzt werden (z.B. abweichender Eigentümer der digitalisierten Vorlagen, abweichende digitalisierende Einrichtung)
  • Notwendigkeit einer separaten projektspezifischen Statistik (Drittmittelprojekt)
  • Vergabe gezielter Berechtigungen für Projektmitarbeiter

In der projects.xml-Konfigurationsdatei werden nur im begründeten Fall abweichende Projektfestlegungen definiert.

Siehe auch: Projekt, goobi_digitalCollections.xml


Produktionsvorlagen

Produktionsvorlagen werden modulartig aus bekannten Schritten zusammengesetzt und benannt. Zum Beispiel:

  • V_Drucke_P17_DIGI_MAX (Workflow mit Strukturdatenerfassung für Projekt P17)
  • V_Drucke_P17_WUENSCHE_MAX (Workflow mit Strukturdatenerfassung und Nutzerwunsch für Projekt P17)

Somit kann aus dem Namen bereits auf grundsätzliche Abläufe im Digitalisierungsworkflow geschlossen werden.


Clone this wiki locally