Schwellwert für Überscalierung #1612
-
Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 1 reply
-
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe und richtig verstanden habe, sollte der Wert eher klein sein. Ich glaube, es war die Abweichung zum Sollwert. „Wenn X% fehlen“ angenommen du hast 4MPPT und willst 800W. So drosselt der WR jeden MPPT auf 200W. Hat einer nun „nur“ 190W, fehlen also 10W oder 5%, so könnte dies als verschattet gelten. In dem Fall würde das neue Limit hoch skaliert, so, dass die restlichen 3 MPPT die fehlenden 10W mit übernehmen. Macht je 203.33W für die restlichen 3 MPPT bzw. 813.33W als Limit. Ich hoffe ich hab das so richtig in Erinnerung :) Testen kann ich es zwecks fehlender Sonne (und schlechter Ausrichtung) aktuell auch nicht. Im Winter läuft mein hoymiles ohne DPL. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es ist genau anders rum. Ein Eingang der mindestens X Prozent liefert wird nicht als verschattet gewertet. Das heißt das dieser Eingang andere ausgleichen kann, da wir annehmen das er in der lage ist mehr Leistung zu liefern. Diese X Prozent kannst du hier konfigurieren. Default sollte 98% sein. Welcher Wert für dein Setup gut funktioniert musst du ausprobieren. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Es ist genau anders rum.
Ein Eingang der mindestens X Prozent liefert wird nicht als verschattet gewertet. Das heißt das dieser Eingang andere ausgleichen kann, da wir annehmen das er in der lage ist mehr Leistung zu liefern.
Diese X Prozent kannst du hier konfigurieren. Default sollte 98% sein. Welcher Wert für dein Setup gut funktioniert musst du ausprobieren.