Funktioniert ein PZEM 004 als PowerMeter für DPL #1608
Replies: 2 comments
-
Ich denke da hast du keine guten Aussichten auf ne saubere Regelung. Für openDTU ist es essenziell zu wissen, ob du Import oder Export hast. Woher soll es denn wissen, ob du nun 200W zu viel einspeist und daher reduzieren sollte, oder noch 200W beziehst und damit das Limit erhöhen soll? Man „könnte“ wohl vermuten „reduziere das Limit um X und gucke, was der Zähler sagt“ (steigt er, warst du noch im Import, fällt er, warst du in Export) aber das müsste A) aktuell erst einprogrammiert werden und wäre B) träge und ungenau. Die angenommene Änderung könnte auch durch andere Verbraucher verursacht werden. So eine Regelung könnte oft und viel schwingen. warum kannst du den vorhandenen Zähler nicht auslesen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Der Zähler befindet sich hier in einem abgeschlossenen Kasten in der Mauer an der Grundstücksgrenze. Da komme ich nicht ran und habe keine Möglichkeit ein Auslesekopf dran zu basteln. Eine saubere und schnelle Regelung ist mir sehr wichtig, daher läuft es dann wohl auf ein Shelly hinaus. Vielen Dank |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir ein BKW mit einem HMS-2000-4T, OpenDTU Fusion Board und OpenDTU OnBattery zwecks Nulleinspeisung zusammen zu bauen. Die Nulleinspeisung ist hierbei essentiell.
Das Haus ist einphasig angeschlossen und ich betreibe schon länger ein PZEM 004 Modul an einem SONOFF Mini mit Tasmota um den Stromverbrauch zu loggen. Das funktioniert bisher ganz gut und deckt sich mit dem Verbrauch den der Stromanbieter loggt überein. (Spanien, Smartmeter, Stromverbrauch bis auf 1h genau kann ich im Onlineportal einsehen)
Mit
http://192.168.12.53/cm?cmnd=status%208
kann ich die aktuelle Leistung auslesen.{"StatusSNS":{"Time":"2025-02-05T19:54:45","Switch1":"ON","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-04-23T17:33:51","Total":2458.740,"Yesterday":12.397,"Today":6.937,"Power":299,"ApparentPower":445,"ReactivePower":330,"Factor":0.67,"Frequency":50,"Voltage":233,"Current":1.908}}}
Aber... das PZEM 004 kann die Richtung nicht erfassen. Also Bezug von 200W oder Einspeisung von 200W kann ich nicht unterscheiden. Den Zähler direkt kann ich auch nicht auslesen.
Frage: Kommt OpenDTU OnBattery damit klar, oder sollte ich mir doch lieber noch ein Shelly EM kaufen? (Gefühlt würde ich sagen Shelly, aber vielleicht hat ja der Entwickler des Regelalgorithmus gezaubert?)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions