You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Falls in einem Bundle in fullUrls und Querreferenzen URNs statt URLs verwendet werden, dann werden Prüfregeln aus den Profilen (Constraints) nicht ausgewertet. Betroffen sind mindestens die folgenden Constraints:
-eau-angabeVerantwortlichePersonVerbot-1
-eau-angabeVerantwortlichePersonVerbot-2
höchstwahrscheinlich aber deutlich mehr.
Die Ursache liegt in der Formulierung vom Constraint (('Practitioner/'+entry.where(resource is Practitioner)[0].resource.id=entry.where(resource is Composition).resource.attester.party.reference)), die nur URLs und keine URNs berücksichtigt.
Beschreibung
Falls in einem Bundle in fullUrls und Querreferenzen URNs statt URLs verwendet werden, dann werden Prüfregeln aus den Profilen (Constraints) nicht ausgewertet. Betroffen sind mindestens die folgenden Constraints:
höchstwahrscheinlich aber deutlich mehr.
Die Ursache liegt in der Formulierung vom Constraint (
('Practitioner/'+entry.where(resource is Practitioner)[0].resource.id=entry.where(resource is Composition).resource.attester.party.reference)
), die nur URLs und keine URNs berücksichtigt.Schritte zur Reproduktion
Die beigefügte Beispieldatei mit dem Referenzvalidator validieren:
Erwartetes Verhalten: Instanz ist invalide, weil das Constraint -eau-angabeVerantwortlichePersonVerbot-1 verletzt ist.
Umgebung
Windows 11 (Locale en_US)
Adoptium jdk-17.0.13.11-hotspot
Referenzvalidator v2.6.2
Workaround
Verwendung von ausschließlich URLs statt URNs
Dauerhafte Lösung
Abstimmung mit KBV/GKV bzgl. eventueller Anpassung der Profile und Integration aktualisierter FHIR-Packages
The text was updated successfully, but these errors were encountered: