-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 162
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Two suggestions for Chromakeying #150
Labels
Comments
Duplicate #126 |
Füg das gerne da noch mit ein. Geht ja darum, dass der komplette Workflow überarbeitet werden soll. |
Bezüglich des Workflow überarbeiten: Inwieweit von der Gallerie aus dann noch die Möglichkeit für keying gegeben sein soll / muss , muss noch entscheiden werden. |
ok, danke |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Leider ist bei Englisch zu bescheiden um es zu beschreiben:
Nach der Aufnahme eines Bildes wird man auf die Seite des gerade aufgenommenen Bildes weitergeleitet. Von dort aus muss man erst in die Galerie wechseln um Chromakeying ausführen zu können. Mein Vorschlag wäre den Gallerybutton unten in der Viererdarstellung durch die Weiterleitung ( Pinsel ) nach Chromakeying zu ersetzen.
Befindet man sich in der Gallery und man hat zuvor ein Bild mit Chromakeying gespeichert dann ist es möglich dieses erneut in der Gallery auszuwählen. Ist dieses bereits bearbeitete Bild dann geöffnet und man versucht erneut Chromakeying anzuwählen dann erscheint eine Fehlermeldung. Vielleicht könnte man die erneute Nachbearbeitung eines mit Chromakeying bearbeiteten Bildes in der Gallery unterdrücken, es in der Gallery als bearbeitet kennzeichnen ( Rahmenfarbe ) oder zumindest den Text der Fehlermeldung ändern in ..
Eine nochmalige Bearbeitung ist leider nicht möglich
Danke ihr Lieben
The text was updated successfully, but these errors were encountered: