Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Feature Request: Pfadangabe für Datenpunkte eines Geräts optimieren #2874

Open
MeisterQ opened this issue Jan 31, 2025 · 0 comments
Open
Assignees

Comments

@MeisterQ
Copy link

Mir ist beim Anlegen vieler identischer Geräte aufgefallen, dass es sehr mühseelig ist die Datenpunkte zuzuweißen.
Klar, es gibt die Automatische erkennung, aber die hat eher zu Chaos geführt.

Als Verbesserungsvorschlag:

Man erstellt ein Gerät (hier als Beispiel einen Aqara Temperatursensor aus dem Zigbee Adapter) und man gibt dann für das Gerät den Pfad zum Ordner an -> zigbee.0.00158d0002ec05b9

Dann legt man in der Geräteerstellung die states an. Die heißen ja bei einem Sensor sowieso schon "battery" "temperature" "humidity" etc. Was sich genau mit den Namen der Datenpunkte aus dem Adapter gleicht (zigbee.0.00158d0002ec05b9.temperature).

Dann zieht sich das Gerät automatisch aus dem angegebenen Überordner (zigbee.0.00158d0002ec05b9) die Datenpunkte unten (zigbee.0.00158d0002ec05b9.temperature).

Sonst erstellt man in der Gerätekonfiguration immer wieder die selben states und muss immer wieder bei jedem State einen Datenpunkt zuweisen.

Das ist sehr mühseelig.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants