Replies: 7 comments 3 replies
-
Seit 1.9. ist Auffrischimpfung möglich, Praxen fragen schon nach.. (VERALTET! Siehe weiter unten...) Booster vaccination will increase numerator. Denominator stays unchanged. 2/2 -> 3/2 Booster of Astrazeneca, Pfizer, Moderna 3/2 Beim Senden der Impfdaten auf "Produktionsumgebung" gibt es jedoch einen Fehler: HTTP 400 Wann kommt eine angepasste Version? Referenz konnte ich nicht testen, da scheinbar neuerdings (ca. 1 Woche) Zertifikat von unserer gematik-Test-SMC-B nicht mehr akzeptiert wird. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@Ein-Tim |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, wie Murphy es so treibt.... Habe gerade ein neues Dokument erhalten, demnach muss der "Nenner" auch inkrementiert werden! Also 1. Auffrischung nach vollständiger Impfung mit BioNTech, Astrazeneca oder Moderna wäre dann 3/3 ! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Any update on this? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@Ein-Tim "There is currently no EU-wide agreement on booster vaccinations, so booster vaccination certificates may not be recognised as valid in other EU countries." or Corona-Warn-App 2.9 Privacy Notice - DE "Zu Auffrischungsimpfungen gibt es derzeit noch keine EU-weite Einigung, weshalb Zertifikate zu Auffrischungsimpfungen in anderen EU-Ländern möglicherweise nicht als gültig anerkannt werden." |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beantwortet das die hier gestellte Frage @TH-Pega? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wir haben hier eine Beschreibung (die wir aktuell halten), wie u.A. Booster-Impfungen in die Zertifikate einzutragen sind: https://github.com/Digitaler-Impfnachweis/certification-apis/blob/master/Implementation.md |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Im September sollen die Auffrischungsimpfungen starten. Gibt es schon Vorstellungen, wie diese als Zertifikat abzubilden sind?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions