Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Installation abschliessen? #74

Open
S-Snowball opened this issue Feb 14, 2021 · 4 comments
Open

Installation abschliessen? #74

S-Snowball opened this issue Feb 14, 2021 · 4 comments
Labels

Comments

@S-Snowball
Copy link

Hi,

da die Docu noch nicht fertig ist, habe ich heute versucht Boswatch3 zu installieren. Leider bekomme ich es alleine nicht hin.

Ich beschreibe mal meine Schritte

wget https://github.com/BOSWatch/BW3-Core/raw/master/install.sh

sudo bash install.sh

cd boswatch3

sudo reboot

aplay -l ergibt

**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Headphones [bcm2835 Headphones], Gerät 0: bcm2835 Headphones [bcm2835 Headphones]
  Sub-Geräte: 8/8
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
  Sub-Gerät #1: subdevice #1
  Sub-Gerät #2: subdevice #2
  Sub-Gerät #3: subdevice #3
  Sub-Gerät #4: subdevice #4
  Sub-Gerät #5: subdevice #5
  Sub-Gerät #6: subdevice #6
  Sub-Gerät #7: subdevice #7

pacmd list-sinks | grep name: kann ich nicht ausführen, da ich kein Packet pacmd installiert habe und ich es nicht gefunden habe.

Anpassung der client.yaml

# -*- coding: utf-8 -*-
#    ____  ____  ______       __      __       __       _____
#   / __ )/ __ \/ ___/ |     / /___ _/ /______/ /_     |__  /
#  / __  / / / /\__ \| | /| / / __ `/ __/ ___/ __ \     /_ <
# / /_/ / /_/ /___/ /| |/ |/ / /_/ / /_/ /__/ / / /   ___/ /
#/_____/\____//____/ |__/|__/\__,_/\__/\___/_/ /_/   /____/
#                German BOS Information Script
#                     by Bastian Schroll

client:
  name: BW3 Client        # name of the BW3 Client instance
  inputSource: sdr        # name of the input source('sdr' or 'lineIn')
  useBroadcast: no        # use broadcast to find server automatically
  reconnectDelay: 3       # time in seconds to delay reconnect try
  sendTries: 3            # how often should tried to send a packet
  sendDelay: 3            # time in seconds to delay the resend try

server:                   # only used if useBroadcast = no
  ip:   127.0.0.1
  port: 8080

inputSource:
  sdr:
    device: 0
    frequency: 173.200M
    error: 0
    squelch: 1
    gain: 100
    rtlPath: /usr/bin/rtl_fm
  lineIn:
    card: 0
    device: 0

decoder:
  fms: no
  zvei: no
  poc512: no
  poc1200: yes
  poc2400: no
  Path: /opt/multimon/multimon-ng
  char: DE

In der server.yaml habe ich aktuell habe ich aktuell noch nichts geändert, da ich nicht wusste ob ich hier etwas ändern muss.

bei sudo python3 bw_client.py -c client.yaml habe ich ein paar Fehler

alle logfiles aus dem Ordner /opt/boswatch3/log/ habe ich als Anhang hinzugefügt.

So wie ich es sehe, wurde /usr/bin/rtl_fm sowie /opt/multimon/multimon-ng nicht angelegt.

client.txt.log

setup_log.txt.txt

Die rtl_fm ist leer.

Wie muss ich jetzt weiter machen?

@Schrolli91
Copy link
Member

Schrolli91 commented Feb 14, 2021

Mir ist nicht ganz klar was du vor hast - für den sdr stick brauchst du kein aplay oder pacmd
Für mich sieht es beim Client so aus, als würde der Server nicht laufen, da keine Verbindung zu stande kommt.
Außerdem scheint rtl_fm zu fehlen: [ERROR ] File not found: /usr/bin/rtl_fm
Oder aber der Pfad passt einfach nicht. Kann alle in der Config eingestellt werden

@S-Snowball
Copy link
Author

Vorerst möchte ich das ans laufen bekommen.
Das mit pacmd stand in den docs.

Ok, habe die Pfade aus dem logfile herrausgeholt und angepasst, dachte das sind die selben wie im Beispiel client.yaml angegeben.

14.02.2021 22:46:01,574 - processManager  [DEBUG   ] process started with PID 2717
14.02.2021 22:46:01,575 - sdrInput        [INFO    ] start decoding
14.02.2021 22:46:01,612 - pocsagDecoder   [WARNING ] no valid POCSAG
14.02.2021 22:46:01,613 - sdrInput        [WARNING ] rtl_fm was down - trying to restart in 10 seconds
14.02.2021 22:46:11,623 - processManager  [DEBUG   ] start new process: /usr/local/bin/rtl_fm ['-d', '0', '-f', '173.200M', '-p', '0', '-l', '1', '-g', '100', '-M', 'fm', '-E', 'DC', '-s', '22050']
14.02.2021 22:46:11,629 - processManager  [DEBUG   ] process started with PID 2757
14.02.2021 22:46:11,631 - sdrInput        [INFO    ] rtl_fm is back up - restarting multimon...
14.02.2021 22:46:11,632 - processManager  [DEBUG   ] start new process: multimon-ng ['-a', 'POCSAG1200', '-C', 'DE', '-f', 'alpha', '-t', 'raw', '-']
14.02.2021 22:46:11,644 - processManager  [DEBUG   ] process started with PID 2759
14.02.2021 22:46:11,694 - pocsagDecoder   [WARNING ] no valid POCSAG
14.02.2021 22:46:11,695 - sdrInput        [WARNING ] rtl_fm was down - trying to restart in 10 seconds

no valid POCSAG, wo muss ich das nun konfigurieren?
Und warum läuft rtl_fm nicht?

@Schrolli91
Copy link
Member

Schrolli91 commented Feb 15, 2021

Das mit den Pfaden ist vom System abhängig, wohin die Tools bei der Installation gepackt werden.
Da kann es durchaus unterscheide geben. Habe das initial nicht auf dem Raspi getestet, kann also sein,
dass wir die default Werte mal anpassen sollten wenns auf dem Rapsi wo anders landet.

Das mit pacmd stand in den docs.

ja, beim input type PulseAudio: ;-)
Und aplay bei lineIn:
Du willst ja aber sdr:, das sind alles völlig unterschiedliche Dinge.
Sollte aus der Doku aber eigentlich ersichtlich sein.

Wieso rtl_fm ständig abschmiert kann ich dir nicht sagen - Glaskugel kaputt.
Am besten schau mal ins rtl_fm Log oder noch besser starte es mal ohne BOSWatch.
Irgendwas scheint ja nicht zu passen, weshalb es direkt wieder abschmiert.

@1nt4x
Copy link
Contributor

1nt4x commented Mar 17, 2022

rtl_fm wird laut install.sh in /usr/local/bin/rtl_fm , abgelegt, sprich du müsstest hier nur die client.yaml entsprechend anpassen.
Was passiert wenn du hier rtl_test ausführst? rtl_fm sollte dann ganz normal starten^^

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants